KLOSTERKIRCHE KREMSTAL
IMBACH

Am Fr.11.11. in Imbach wurde unsere Kirche geteilt mit der Schönheit der menschlichen Kunstfertigkeit des Meisters der Worte Herr Tobias Moretti und seiner Musikgruppe.
Der Verein Kirchen Kunst Kremstal mit Herrn Obmann Ernst Wanner haben eine große Herausforderung übernommen. Das Konzert wurde beendet mit Standing ovation und großem Erfolg. Allen Organisatoren, Unterstützern, Mitfeiernden und Künstlern sagen wir Dankeschön und Vergelt`s Gott!
Am Fr. 30.09. in Imbach
16-17:30 Uhr: Evclusive Führung durch die restaurierte Imbacher Katharinakapelle mit dem Konservator Mag. R.Wittig
(Anmeldung ist notwendig,kleine Gruppen bis 8 Personen auf dem Gerüst)
Kamptal-Jagdhornbläser-Konzert
Am So. 11.09. in Imbach um 8:30 Uhr wird eine Patroziniumsmesse gefeiert, ganz besondere Einladung aufgrund der musikalischen Gestaltung durch eine Jagdhornbläsergruppe.
Sehr geehrter Damen und Herren, liebe Kunstinteressierte der Kremstaler Klosterkirche!
Wir vom Verein KIRCHEN KUNST KREMSTAL möchten uns nochmals recht herzlich für Ihren Besuch bei unserer 1. Veranstaltung am 11. 11. bedanken. Mit Ihrer Unterstützung haben sie maßgeblich zum Gelingen beigetragen und uns Mut gemacht, weitere Kulturhöhepunkte in unserer wunderschönen Klosterkirche zu planen.
Die CHORyphäen, der Chor des Campus Krems, werden am Sonntag, 04. Dezember um 17:00 Uhr in der Klosterkirche in Imbach ein stimmungsvolles Adventkonzert vortragen. „Feliz Natal“ – internationale vorweihnachtliche Musik steht im Mittelpunkt, Dr. Franz Brunner wird mit passenden Texten das Programm umrahmen.
Wir würden uns über Ihren geschätzten Besuch sehr freuen. Vor und nach der Veranstaltung gibt´s im Klostergarten-Presshaus Imbiss und Getränke!
Mit Lieben Grüßen aus dem Kremstal
KIRCHEN KUNST KREMSTAL
Einladung am So.22.05.2022 um 9:30 Uhr zur feierlichen Eröffnung des restaurierten Presbyteriums abgeschlossene Etappe durch den Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz. Vielen Dank für die großzügiges Engagement und Unterstützung für Klosterkirche Kremstal in Imbach.