KLOSTERKIRCHE KREMSTAL

IMBACH

FATIMA
TOBIAS MORETTI

Am Fr.11.11. in Imbach wurde unsere Kirche geteilt mit der Schönheit der menschlichen Kunstfertigkeit des Meisters der Worte Herr Tobias Moretti und seiner Musikgruppe.

Der Verein Kirchen Kunst Kremstal mit Herrn Obmann Ernst Wanner haben eine große Herausforderung übernommen. Das Konzert wurde beendet mit Standing ovation und großem Erfolg. Allen Organisatoren, Unterstützern, Mitfeiernden und Künstlern sagen wir Dankeschön und Vergelt`s Gott!

Am Fr. 30.09. in Imbach

16-17:30 Uhr: Evclusive Führung durch die restaurierte Imbacher Katharinakapelle mit dem Konservator Mag. R.Wittig

(Anmeldung ist notwendig,kleine Gruppen bis 8 Personen auf dem Gerüst)

  • bitte um Anmeldung! Tel. 0 676826633401
Jagdhornbläser-Konzert

Kamptal-Jagdhornbläser-Konzert

Am So. 11.09. in Imbach um 8:30 Uhr wird eine Patroziniumsmesse gefeiert, ganz besondere Einladung aufgrund der musikalischen Gestaltung durch eine Jagdhornbläsergruppe.

Renovierungsmaßnahmen

Förderverein zur Renovierung der“ Klosterkirche Kremstal“ in Imbach

Die 1. Etappe der Innenrestaurierung der Klosterkirche wurde in Angriff genommen und umfasst die Sanierung des Verputzes und der Steinflächen im Altarraum/Presbyterium sowie des Hochaltars. Die geplanten Bauzeiten erstrecken sich vom Frühjahr bis Ende 2021. Die Führung des Projektes läuft über das Bauamt der Diözese St. Pölten, den Förderverein zur Renovierung der Klosterkirche Kremstal in Imbach und den Pfarrkirchenrat Imbach.

Im Februar/März 2021 findet weiters die Befundung des Hochaltars und der gesamten Ausstattung (Skulpturen, Bilder) statt, welche die Grundlage für die detaillierte Kostenermittlung und damit der darauffolgenden eigentlichen Sanierung darstellt.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Spendern und Unterstützern sehr herzlich bedanken, denen es zu verdanken ist, dass die Finanzierung des Vorhabens derzeit in erfreulichen Bahnen verläuft, sodass die Durchführung der ersten Bauetappe schon gesichert ist. Besonders erwähnenswert sind darunter:

  • Seitens der Diözese St Pölten liegt uns bereits die Förderzusage für die erste Bauetappe (insbesondere Altarraum) vor.
  • Ebenso erhielten wir kürzlich vom Land Niederösterreich die Förderzusage für das Sanierungsvorhaben.
  • Raiffeisen NÖ lässt uns ebenfalls für die nächsten 3 Jahre eine großzügige finanzielle Unterstützung zukommen.

Unser Förderansuchen an das Bundesdenkmalamt liegt derzeit im Ministerium für Kunst/Kultur/Öffentl Dienst und Sport und wir sind guter Dinge, was den Erfolg des Ansuchens betrifft.

Wir suchen aber auch noch private Unterstützer/Spender z.B. für kleinere Teilrestaurierungen, etwa für die Renovierung des Seitenaltarbildes (14 Nothelfer). Wer daran Interesse hat, soll sich bitte als Pate für ein Teilvorhaben oder einen der 14 Nothelfer bei uns melden. Die Renovierungskosten z.B. für einen Nothelfer belaufen sich auf 650 EUR.

Alle unsere Unterstützer und Spender werden auf einer eigenen Spendertafel im Eingangsbereich der Klosterkirche Imbach “verewigt”.

Zuletzt noch eine erfrfeuliche Nachricht/Vorankündigung: wir sind derzeit mit Tobias Moretti im Gespräch, dass er Mitte Jänner 2022 im Anschluss an sein Konzert in Wien nach Imbach kommt und dieses auch hier bei uns im feierlich-historischen Rahmen in der Klosterkirche Imbach aufführt.

Wir bedanken uns abschließend nochmals sehr herzlich im Namen des Fördervereins zur Renovierung der Klosterkirche Kremstal in Imbach für die großzügigen Unterstützungen unseres Renovierungsvorhabens durch alle Privatpersonen und Institutionen, ohne welche wir dieses schöne Vorhaben nicht realisieren könnten.

Der Vorstand

Förderverein zur Renovierung der „Klosterkirche Kremstal“ in Imbach

Klosterhof 1

3500 Imbach

Tel/Fax: +43 (0) 2719 / 2295

E-Mail: info@klosterkirche-kremstal.at

Bankverbindung :

Raiffeisenbank Langenlois

IBAN: AT51 3242 6000 0002 1188

Führung

Zu Beginn möchte ich kurz auf die Gründung und die Geschichte des Dominikanerinnenklosters eingehen, dessen Klosterkirche die heutige Pfarrkirche ist.